Menü

Ayurveda Heilwissen

Ayurvedamedizinische Beratung & Therapie

Die Ayurvedaheilkunst Svastha ist die Kunst in Harmonie mit den Gesetzen unserer inneren und äußeren Natur zu leben, und mit natürlichen Mitteln und Methoden das dynamische Gleichgewicht eines Menschen wieder zu gewinnen.

Meine Angebote

Meine Ayurveda Schwerpunkte

Ernährung, Verdauung & Stoffwechsel optimieren

Stress & Erschöpfung überwinden

Herz-Kreislauf in Balance

Ganzheitliche Frauengesundheit

Abwehrkraft & starke Psyche

Ayurveda Basics

Hier findest Du die ayurvedischen Grundbegriffe anschaulich und leicht erklärt

Svastha bedeutet „das Verweilen im Selbst“ und schenkt uns strahlende geistige und körperliche Gesundheit und Lebenskraft.

Denn wahre Gesundheit ist viel mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Sie gibt dem ganzen Menschen Ausdruck in seiner individuellen körperlichen Kraft, geistigen Präsenz und seelischen Entfaltung.

Alle Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge oder Therapie basieren im Ayurveda auf der individuellen Konstitution einer Person. Diese bestimmt nicht nur unsere Stärken & Schwächen, eine gewisse Krankheitsanfälligkeit, den Verlauf und die Prognose einer Erkrankung, sondern auch die Reaktion eine jede Therapie. Deshalb ist das genaue Bestimmen der Konstitution unablässig.
Diese Grundkosntitution können wir aber nicht bei einem schnellen Selbst-Test erfassen. Vielmehr muss sie sorgfältig ergründet werden. Ansonsten ergibt sich die Gefahr einer voreiligen Schlussfolgerung.
Zum Beispiel ist nicht jede sehr schlanke Person automatisch ein Vata-Typ, oder nicht alle übergewichtigen Personen sind unbedingt Kapha-Typen. Eine Vata-Persönlichkeit, die ruhig und gelassen in ihrem Handeln ist, kann wiederum keine reine Vata-Natur haben.
Der psychische Aspekt ist bei der Beurteilung genauso wichtig wie der somatische und die Resultate müssen miteinander abgewogen werden.

Außerdem sind bei der Konstitutions-Erhebung die aktuellen Zustände des Menschen genau zu beachten. Bei völlig gesunden Menschen ergibt sich ein klares Bild seiner Konstitution (Prakriti), bei gerade erkrankten Menschen oder chronisch Kranken kann das Bild erheblich überformt sein (wir sehen dann eine Vikriti).

Besonders Langzeitmedikamente können nicht nur die Dosha sondern auch den Charakter des Klienten/Patienten beeinflussen und müssen bei der Konstitution berücksichtigt werden. Cortison, Betablocker oder Antiepileptika werden oft über längere Zeitspannen gegeben. Cortison z.B. kann auch bei einer Vata-Person zu massiver Gewichtszunahme führen. Deshalb ist Vorsicht geboten bei einer vorschnellen Diagnose und Beurteilung.

Nicht zuletzt richten sich auch die richtigen Ernährungsempfehlungen nach der individuellen Konstitution aus.
Beeinflussende Faktoren sind zudem unsere Gewohnheiten, Umwelteinflüsse wie die Jahreszeiten, die sozialen Beziehungen und die Berufstätigkeit. Wenn eine dynamische Pitta-Persönlichkeit sein Berufsleben hinter einem Amtsschreibtisch ohne Herausforderungen verbringen muss, so wird dies sicher seine Dosha nicht günstig beeinflussen. Oder wenn eine von Natur kälteempfindliche Vata-Konstitution in einer kalten Umgebung arbeiten muss, wird das Vata-Dosha noch weiter gestört und seinerseits ein Störfaktor.

Achtest Du auf körperliche Signale?

Der Schlüssel zur Gesundheit ist zuallererst Gewahrsein. Wenn Du Deine Konstitution kennenlernst und aufmerksam beobachtest, wie Geist, Körper und Emotionen auf Deine Umgebung, Deine Beziehungen, Dein Handeln, Deine Lebensführung, Deine Ernährung etc. reagieren und umgekehrt, kannst Du mit Hilfe dieser Informationen intelligente Entscheidungen treffen. Deine innere Haltung und Deine Werte überprüfen und erneuern ist dabei von größter Bedeutung für die Erhaltung oder Verbesserung Deiner Gesundheit und Lebensqualität.

Bio-Phytotherapie- Nahrungsergänzungen

Als Bio-Phytotherapeutin kann ich Dich bei allen gesundheitlichen Themen auf Wunsch durch gezielten Einsatz von pflanzlichen und mineralischen Nahrungsergänzungen aus der ayurvedischen und europäischen Naturheilkunde, Gewürzen & Teemischungen sowie Meeresalgen-Supplements wirksam begleiten & unterstützen